Rahel Baer
kreativität - zwei hörtexte für buch basel
Aktualisiert: 3. Aug. 2022
[Dieser Text entstand im Rahmen eines Podcasts des Wortstellwerks für das Literaturfestival Buch Basel. Es ging um die drei Leitfragen: Was ist Kreativität? Wo ist mensch kreativ? Wer braucht Kreativität? Der Podcast kann hier nachgehört werden, mein Text ist ab min 15.33.]
die kreativität 1: fluss
sie schlängelt sich
wie ein mäandrierender fluss durch meinen körper,
fliesst durch die haardünnen kapillaren,
macht sich die osmose zu eigen und
dringt tief in meinen zellkern.
dann bewegen sich meine finger und ich tanze
mich aus,
bis nichts mehr spannt oder drückt,
bis ich gelöst bin und
fliesse.
dann schreite ich über’s wasser
gleite ich über die brechenden wellen
ohne unterzugehen.
betrachte das wasser von oben und
drücke aus, was ich gerade wahrnehme.
klar.
ohne reibung.
die kreativität
kommt in wellen,
durchspült meinen kopf mit ideen,
wäscht vorgefertigte wahrnehmungen und verkorkste muster aus,
hinterlässt eine weisse weite,
die ich fülle.
der füllfederhalter fliegt über das leere papier
in azurblau kringeln sich die buchstaben über die fasern,
saugen auf, was ich teile,
von mir gebe
von mir weg gebe.
---
die kreativität 2: beziehung
sie lässt sich nie festhalten,
sie ist da oder nicht,
sie ist mehr da als nicht,
sie ist oft da, wenn ich ihr raum lasse,
ihr zeit lasse zum verweilen und sie spürbar werden darf.
wir haben eine art beziehung,
aber keine ausgeglichene.
eine art beziehung, die ich scheuen würde mit einem menschen zu führen.
ich frage mich,
ob die kreativität mich findet,
mich sucht,
mich bespielen will.
mich als instrument nimmt
mich leitet,
und ich mich leiten lasse
oder
ob sie in mir innewohnt,
immer,
stetig da ist
ab und zu aus mir herausbricht.
oder
ob ich die kreativität bin.
bin ich kreativität oder habe ich kreativität?
bin ich durch kreativität?
hat mich die kreativität
manchmal in der hand?
ich kann sie nicht abrufen,
sie ruft mich.
sie macht sich bemerkbar,
wenn ich bereit dafür bin.
kreativität ist kein leistungsimperativ
kreativität ist ein impuls
der in mir pulsiert,
durch meine adern zieht,
schliesslich in meine venen zurückfliesst,
richtung herz.